Datenverlust?
In diesem Infoportal finden Sie Informationen über den Schutz vor Datenverlust bis zu Tipps für professionelle Datenrettungshilfe. Dieses Portal für Datenrettung liefert Informationen und Tipps für Anfänger sowie Experten. Die Hardware-Tipps richten sich an fortgeschrittene Elektrotechniker und Informatiker. Alle Tipps und Vorschläge sind mit Vorsicht anzuwenden. Wenn die verlorenen Daten wirklich wichtig sind, sollte man keine Selbstversuche starten oder Tipps anwenden, sondern sich sofort an einen professionellen Datenrettungsanbieter wenden. Falls doch ein Eingriff an der Festplatte vorgenommen werden muss, empfiehlt es sich, die Manipulation zunächst an einer anderen (baugleichen) Festplatte aus zu probieren. Datenträger sind mittlerweile sehr preisgünstig zu erhalten und der Kauf einer Testplatte ist günstiger, als einen falsch manipulierten Datenträger zu einem professionellen Datenrettungsunternehmer zu geben.
Was ist Datenverlust?
Datenverlust ist das Schlimmste, was einem als Computer-Benutzer passieren kann. Panik entsteht, wenn der Zugang zu den Daten plötzlich versperrt bleibt. Die Frage stellt sich, wo die Daten sind und was zu tun ist, um sie zurück zu bekommen. Was hat den Datenverlust verursacht? Was könnte getan werden, um dies zu verhindern?
Verlorene Daten sind Daten, die nicht mehr für einen Nutzer verfügbar sind. Datenverlust bedeutet aber nicht, dass es keine Hoffnung mehr auf eine Wiederherstellung gibt. In Wirklichkeit zeigen Ergebnisse, dass rund 85 Prozent der verlorenen Daten wieder abgerufen werden können.
Wenn die Daten für den Benutzer nicht mehr verfügbar sind, sind Experten in der Lage, die Daten mit den richtigen Methoden und Werkzeugen wiederherzustellen.
Hunderttausende von Terrabyte an Daten gehen jährlich verloren, nur weil die Benutzer nicht wissen, wie sie wieder an die Daten kommen, oder weil sie durch falsche Manipulation an dem Datenträger die Daten selbst für Experten unzugänglich gemacht haben. Viele Benutzer verlieren einfach die Hoffnung, da eine Selbsthilfe am Anfang an zu kompliziert scheint und die Datenrettungspreise bei Experten zu hoch erscheinen.
Trotz technologischer Fortschritte bei der Zuverlässigkeit von magnetischen Speichermedien - die Inzidenz von Datenverlust steigt weiter. Datenspeicherung bleibt eine der sicheren Methoden, sich gegen Anfälligkeit und Schäden aus natürlichen oder menschlichen Quellen zu schützen.
News
 Festplatte aus Indien.
				Bei einer genaueren Untersuchung der Festplatte fanden
				die Ingenieure viele Schmutzpartikel im Inneren und die
				Scheiben waren mit Pilzen befallen. Mikrokäfer
				in einer Notebookfestplatte.
Festplatte aus Indien.
				Bei einer genaueren Untersuchung der Festplatte fanden
				die Ingenieure viele Schmutzpartikel im Inneren und die
				Scheiben waren mit Pilzen befallen. Mikrokäfer
				in einer Notebookfestplatte.
 In China wurden mehrere
				Laufwerke
					zerstört. Die ganze Innenmechanik wurde durch
				zwei asiatische Käferarten und zusätzliche Pilze
				beschädigt. Über 250 Festplatten wurden bereits
				zerstört.
In China wurden mehrere
				Laufwerke
					zerstört. Die ganze Innenmechanik wurde durch
				zwei asiatische Käferarten und zusätzliche Pilze
				beschädigt. Über 250 Festplatten wurden bereits
				zerstört.
			
 15 Jahre
					Alte Festplatte im Einsatz. Datenrettung durch
				Softwarefehler, die Festplatte funktoniert weiter. 15
				Jahre Alte Festplatte im Einsatz. Datenrettung durch
				Softwarefehler, die Festplatte funktoniert weiter.
15 Jahre
					Alte Festplatte im Einsatz. Datenrettung durch
				Softwarefehler, die Festplatte funktoniert weiter. 15
				Jahre Alte Festplatte im Einsatz. Datenrettung durch
				Softwarefehler, die Festplatte funktoniert weiter.
 Wenn die Daten für den
				Benutzer nicht mehr verfügbar sind, sind Experten in
				der Lage, die Daten mit den richtigen Methoden und
				Werkzeugen wiederherzustellen.
Wenn die Daten für den
				Benutzer nicht mehr verfügbar sind, sind Experten in
				der Lage, die Daten mit den richtigen Methoden und
				Werkzeugen wiederherzustellen.
Datenretter im Vergleich
 Wenn Sie Daten verloren
			haben oder Ihr Laufwerk ausfällt, können Sie kleine
			Datenrettungsreparaturen selbst versuchen oder die Datenrettung durch eine
			professionelle und erfahrene Firma ausführen lassen. Es gibt
			mehrere Anbieter, die professionelle Datenrettung im
			Reinraum-Labor anbieten. Eine Vergleichsliste können Sie
			unter dem Link finden. Die meisten Datenrettungslabore
			versuchen, ein komplettes Image der Daten zu erstellen.
			Sollte dies bedingt durch Oberflächendefekte nicht möglich
			sein, beginnen die Datenretter mit dem Auslesen von
			einzelnen Dateien. Die Logische Datenrettung erfolgt
			meistens nicht am Originalmedium. LLeider sind nur wenige
			Datenrettungslabore in Deutschland mit den notwendigen
			Reinraum-Einrichtungen und Werkzeugen ausgestattet. Alle
			professionellen Datenrettungslabore haben wir unter dem
			Link:  Datenretter im
					Vergleich aufgelistet. Bei
			Datenrettungsunternehmen handelt sich oft um
			Weiterverkäufer. Aus dem Webauftritt ist meistens nicht
			ersichtlich, ob es sich um einen Reseller oder um ein
			Endlabor handelt. Eine Liste von Weiterverkäufern oder
			vermieteten Webpräsenzen finden Sie unter dem Link Reseller.
			Oft liegen die Preise, die im Internet oder am Telefon
			angeboten werden, deutlich niedriger, als der tatsächliche
			Endpreis, der dem Kunden nach der Diagnose mitgeteilt wird.
			Selten besteht nach der Diagnose noch die Möglichkeit, die
			Datenrettung von einem anderen,
			günstigeren Labor durchführen zu lassen, da bei der Diagnose
			meistens mehrere Manipulationen an den Datenträgern
			vorgenommen werden, die alle weitere
			Datenrettungsmöglichkeiten sehr kompliziert oder gar
			unmöglich machen.
Wenn Sie Daten verloren
			haben oder Ihr Laufwerk ausfällt, können Sie kleine
			Datenrettungsreparaturen selbst versuchen oder die Datenrettung durch eine
			professionelle und erfahrene Firma ausführen lassen. Es gibt
			mehrere Anbieter, die professionelle Datenrettung im
			Reinraum-Labor anbieten. Eine Vergleichsliste können Sie
			unter dem Link finden. Die meisten Datenrettungslabore
			versuchen, ein komplettes Image der Daten zu erstellen.
			Sollte dies bedingt durch Oberflächendefekte nicht möglich
			sein, beginnen die Datenretter mit dem Auslesen von
			einzelnen Dateien. Die Logische Datenrettung erfolgt
			meistens nicht am Originalmedium. LLeider sind nur wenige
			Datenrettungslabore in Deutschland mit den notwendigen
			Reinraum-Einrichtungen und Werkzeugen ausgestattet. Alle
			professionellen Datenrettungslabore haben wir unter dem
			Link:  Datenretter im
					Vergleich aufgelistet. Bei
			Datenrettungsunternehmen handelt sich oft um
			Weiterverkäufer. Aus dem Webauftritt ist meistens nicht
			ersichtlich, ob es sich um einen Reseller oder um ein
			Endlabor handelt. Eine Liste von Weiterverkäufern oder
			vermieteten Webpräsenzen finden Sie unter dem Link Reseller.
			Oft liegen die Preise, die im Internet oder am Telefon
			angeboten werden, deutlich niedriger, als der tatsächliche
			Endpreis, der dem Kunden nach der Diagnose mitgeteilt wird.
			Selten besteht nach der Diagnose noch die Möglichkeit, die
			Datenrettung von einem anderen,
			günstigeren Labor durchführen zu lassen, da bei der Diagnose
			meistens mehrere Manipulationen an den Datenträgern
			vorgenommen werden, die alle weitere
			Datenrettungsmöglichkeiten sehr kompliziert oder gar
			unmöglich machen.
		
Neben einem Vergleich an Datenrettungsanbietern findet sich in dem Portal ein Vergleich von Datenrettungs-Software, Datenrettungs-Tools und Datenrettungs-Freeware. Ausführliche Informationen zu jeder Software mit Empfehlungen und Bewertung geben eine Orientierungshilfe bei der Problemlösung. Nicht vergessen: Sollte eine Festplatte mechanische Beschädigungen oder defekte Sektoren haben, kann der Einsatz von Datenrettungs-Software den Zustand der Festplatte verschlimmern.
 Datenrettung
Datenrettung Selbsthilfe
Selbsthilfe Vergleich
Vergleich Software
Software Backup
Backup Flash
						Datenrettung
Flash
						Datenrettung